Laden Sie das Bild in Galerie -Viewer, Contura Premium Lebensmittelecht Arbeitsplattenöl Holzöl Naturöl Pflegeöl - Farbmanufaktur Contura Berkemeier00098
Laden Sie das Bild in Galerie -Viewer, Contura Premium Lebensmittelecht Arbeitsplattenöl Holzöl Naturöl Pflegeöl - Farbmanufaktur Contura Berkemeier72517
Laden Sie das Bild in Galerie -Viewer, Contura Premium Lebensmittelecht Arbeitsplattenöl Holzöl Naturöl Pflegeöl - Farbmanufaktur Contura Berkemeier72516
Laden Sie das Bild in Galerie -Viewer, Contura Premium Lebensmittelecht Arbeitsplattenöl Holzöl Naturöl Pflegeöl - Farbmanufaktur Contura Berkemeier72518

SKU: 22702

Contura Premium Lebensmittelecht Arbeitsplattenöl Holzöl Naturöl Pflegeöl

Regulärer Preis €7,95
Verkaufspreis €7,95 Regulärer Preis
Verkauf Ausverkauft
Stückpreis
€63,60 /pro l
Steuern inklusive. Versand An der Kasse berechnet.
Mengeninhalt:
Text vorbestellen

Auf Lager und versandbereit
Verarbeitungshinweise

1) Tragen Sie das Öl auf das Holz auf. Das können Sie mit einem Pinsel machen oder indem Sie das Öl direkt aber vorsichtig auf das Holz kippen und mit einem Lappen (Kein Mikroflies) verteilen (aber bitte vorsichtig) oder indem Sie ein wenig Öl auf einen Lappen kippen und dann das Öl auf dem Holz verteilen. Der Ölauftrag auf dem Holz sollte satt sein. D.h. es sollte nicht gleich eingezogen sein und noch feucht aussehen.

2) Nach ca. 15-20 min. nehmen Sie einen sauberen Lappen und wischen überschüssiges, nicht eingezogenes Öl ab. Das sollten Sie sehr gründlich machen, da sonst klebrige Ölflecken entstehen, die sich nur mühsam entfernen lassen.

3) Lassen Sie ihr Werkstück über Nacht trocknen und wiederholen Sie das Ganze mit etwas weniger Öl. Je nach Beanspruchung des Holzes können Sie auch noch ein drittes Mal ölen, was im Normalfall und wenn das Holz regelmäßig geölt wurde, eigentlich nicht nötig ist!

4) Sollte Ihr Werkstück nach dem Trocknen wieder rauh geworden sein, tragen Sie einfach die nächste Ölschicht auf, dann nehmen Sie ein feines Schleifpapier (240er oder 320er Körnung), befeuchten das Schleifpapier etwas mit Öl und schleifen direkt im feuchten Öl Ihr Werkstück. Anschließend, wie gehabt, nach 15 Minuten noch einmal gründlich abwischen

Technische Merkmale

Verbrauch ca. 250ml. für 3-4qm.


 


Contura Natur Premium Gastro- Holzöl,

transparent       

Bei uns im Shop erhalten Sie diesen Artikel jetzt auch in größeren Größen

Einfach hier informieren.

 



Contura "Premium Gastro" Holzöl ist ein spezielles, lebensmittelechtes, geruchsarmes und leicht zu verarbeitendes Naturöl auf Basis nachwachsender Rohstoffe zur Pflege und Imprägnierung von allen Rohhölzern welche in Verwendung mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. (Arbeitsplatten, Schneidbretter, Messerblöcke usw.)

Das Imprägnierende Pflege- und Holzöl dringt tief in das Holz ein, betont die natürliche Holzfarbe und schafft eine wasserabweisende Oberfläche!

Das Premium Holzöl "Gastro" ist ein hochwertiges Spezial- Holzöl insbesondere für strapazierfähige Schneidbretter, Möbel, Tische, Arbeitsplatten und Holzgegenstände, die besonders hohen Einflüsse unterliegen. Verbrauch ca. 250ml. für 3-4qm. Das Öl wurde für die Verwendung im Kontakt mit Lebensmittel in einem deutschen Prüflabor geprüft und zertifiziert.  Das Testergebnis / Zertifikat IOS-PRG-0021 Ikea (Test Report 2463368) vom 27.02.2015 stellen wir Ihnen auf Wunsch zur Verfügung (Wichtig für Gastronomiebetriebe). Hergestellt und zertifiziert in Deutschland. Nach der gültigen Gefahrstoffverordnung ist dieses Öl gefahrstofffrei, umweltschonend und nicht kennzeichnungspflichtig! Das lebensmittelechte Holzöl ist erst dann als lebensmittelecht anzusehen, nachdem die Oberfläche vollständig getrocknet ist und der wirklich geringe Eigengeruch verschwunden ist.

 

Freuen Sie sich auf eine Qualität die Ihre handwerkliche Arbeit mit Erfolg abschließt.

 



Contura Natur Holzöle richtig anwenden! Holz richtig ölen....   Anleitung "Schritt für Schritt":

1) Tragen Sie das Öl auf das Holz auf. Das können Sie mit einem Pinsel machen oder indem Sie das Öl direkt aber vorsichtig auf das Holz kippen und mit einem Lappen (Kein Mikroflies) verteilen (aber bitte vorsichtig) oder indem Sie ein wenig Öl auf einen Lappen kippen und dann das Öl auf dem Holz verteilen. Der Ölauftrag auf dem Holz sollte satt sein. D.h. es sollte nicht gleich eingezogen sein und noch feucht aussehen.

2) Nach ca. 15-20 min. nehmen Sie einen sauberen Lappen und wischen überschüssiges, nicht eingezogenes Öl ab. Das sollten Sie sehr gründlich machen, da sonst klebrige Ölflecken entstehen, die sich nur mühsam entfernen lassen.

3) Lassen Sie ihr Werkstück über Nacht trocknen und wiederholen Sie das Ganze mit etwas weniger Öl. Je nach Beanspruchung des Holzes können Sie auch noch ein drittes Mal ölen, was im Normalfall und wenn das Holz regelmäßig geölt wurde, eigentlich nicht nötig ist!

4) Sollte Ihr Werkstück nach dem Trocknen wieder rauh geworden sein, tragen Sie einfach die nächste Ölschicht auf, dann nehmen Sie ein feines Schleifpapier (240er oder 320er Körnung), befeuchten das Schleifpapier etwas mit Öl und schleifen direkt im feuchten Öl Ihr Werkstück. Anschließend, wie gehabt, nach 15 Minuten noch einmal gründlich abwischen.