Contura Holzlasur & Wohnraumlasur

Schöne lasierende Farben mit einer schützender Formel für Innen & Außen

Erklärung

Contura Holzlasur ist ein Schutzmittel, das speziell für Holzoberflächen entwickelt wurde. Es schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Feuchtigkeit, während es die natürliche Schönheit des Holzes hervorhebt. Die Lasur dringt tief in das Holz ein und bietet langanhaltenden Schutz.

Schutz und Pflege: Contura Holzlasur bietet einen effektiven Schutz für Holzoberflächen vor Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne und Feuchtigkeit. Gleichzeitig pflegt sie das Holz und bewahrt seine natürliche Schönheit.

UV-Schutz: Die Lasur enthält UV-Blocker, die das Holz vor schädlicher Sonneneinstrahlung schützen. Dadurch wird das Ausbleichen und Vergrauen des Holzes verhindert.

Wasserabweisend und Atmungsaktiv: Sie bildet eine wasserabweisende Schicht, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert, gleichzeitig aber dem Holz ermöglicht, zu atmen und Feuchtigkeit auszugleichen. Dies hilft, das Holz vor Verformung und Schäden durch Feuchtigkeit zu schützen.

Einfache Anwendung: Die Holzlasur lässt sich leicht mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Lappen auftragen. Sie zieht schnell ein und hinterlässt eine gleichmäßige Oberfläche ohne Streifenbildung.

Langlebiger Schutz: Contura Holzlasur bietet eine lang anhaltende Wirkung, die das Holz über lange Zeit vor Verwitterung, Abnutzung und mechanischen Einflüssen schützt. Dadurch wird die Lebensdauer des Holzes verlängert und der Wartungsaufwand reduziert.

Anwendung

Vorbereitung:

Reinigen: Entfernen Sie Schmutz, Staub und alte Lasurreste vom Holz.

Schleifen: Schleifen Sie die Holzoberfläche leicht an (Körnung 120-180), um eine gute Haftung zu gewährleisten.

Abwischen: Entfernen Sie den Schleifstaub mit einem feuchten Tuch.

Auftragen:

Rühren: Rühren Sie die Lasur gründlich um.

Erste Schicht: Tragen Sie die Lasur mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Lappen in Richtung der Holzmaserung auf.

Trocknen lassen: Lassen Sie die erste Schicht 4-6 Stunden trocknen.

Zwischenschleifen: Schleifen Sie die getrocknete Schicht leicht an (Körnung 220), um eine glatte Oberfläche zu erzielen.

Zweite Schicht: Tragen Sie eine zweite Schicht auf und lassen Sie sie trocknen.

Nachbearbeitung:

Aushärten: Lassen Sie die Lasur vollständig aushärten, bevor Sie das Holz beanspruchen.

Tipps

Arbeiten Sie bei moderaten Temperaturen: Ideal sind 15-25°C.

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Lackieren Sie nicht bei direkter Sonne.

Verwenden Sie hochwertige Werkzeuge: Ein guter Pinsel oder eine Rolle sorgt für ein besseres Finish.

Rühren, nicht schütteln: Um Luftblasen zu vermeiden, rühren Sie die Lasur sanft um.

Sorgfältig zwischenschleifen: Zwischenschleifen verbessert die Haftung und das Endergebnis.

Werkzeuge reinigen: Reinigen Sie Ihre Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser.

Vorteile

Schutz vor Witterungseinflüssen: Schützt Holz vor Regen, Schnee und Wind.

UV-Schutz: Verhindert das Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung.

Wasserabweisend: Bietet Schutz vor Feuchtigkeit und Wasseraufnahme.

Atmungsaktiv: Lässt das Holz atmen und verhindert Feuchtigkeitsansammlungen.

Langanhaltender Schutz: Bietet einen langanhaltenden Schutz für Holzoberflächen.

Betont die Holzmaserung: Hebt die natürliche Schönheit und Maserung des Holzes hervor.

Einfach anzuwenden: Leicht aufzutragen und zu verarbeiten.

Vielseitig: Geeignet für Innen- und Außenanwendungen.

Widerstandsfähig: Schützt vor mechanischen Einflüssen und Abnutzung.

Pflegeleicht: Erleichtert die Reinigung und Pflege der behandelten Holzoberflächen.