Vorbereitung
Anwendung
Versiegelung & Pflege
Das Öl wird so lange aufgetragen, bis es auf der gesamten Fläche gleichmäßig nass stehen bleibt. Nach ca. 20 bis 40 Minuten muss das überflüssige Öl abgezogen werden (z.B. mit Tuch oder Gummirakel). Danach wird das Holzöl mit einem Lappen in die Fläche einmassiert. Beim Abreiben auf restlose Entfernung von Überständen achten, da sonst glänzende bzw. klebende Stellen zurückbleiben können. Bei größeren Flächen (z.B. Holzfußböden) ist auch eine maschinelle Bearbeitung mit weichem Schleifvlies möglich. Nach ca. 24 Stunden wird die behandelte Fläche erneut entweder von Hand oder mit einem weichen weißen Poliervlies nachpoliert. Bei Einsatz zur Behandlung von Fußbodenflächen ist zu beachten, dass die Fläche in den ersten 48 Stunden möglichst nur mit Socken oder auf Filzsohlen zu betreten ist (Zur Abdeckung eignet sich sehr gut Wellpappe mit der welligen Seite unten, keine Plastikfolien). Die volle Belastbarkeit ist erst nach 7-10 Tagen erreicht, in dieser Zeit darf die geölte Fläche noch nicht mit Wasser gereinigt werden. Die benötigte Menge ist abhängig von der Art des zu behandelnden Holzes, durchschnittlich kann man davon ausgehen, mit 500 ml eine Fläche von 3 bis 8 qm zu behandeln, bei sehr stark saugenden Hölzern erhöht sich die benötigte Menge deutlich (3-4 fache Menge), vor allem weil hier auch ein zweimaliges Ölen
empfehlenswert ist. Die Wartezeit zwischen den Arbeitsschritten sollte 24 Stunden betragen.
aufbewahrt werden. Es besteht Selbstentzündungsgefahr!
Unser Holzöl ist biologisch abbaubar. Darf nicht der Kanalisation zugeführt werden. Für Recycling restlos
entleeren und der Wertstoffsammlung zuführen! Nur eingetrocknete Produktreste als ausgehärtete Farben
oder als Hausmüll entsorgen.